Seit Jahren vertraue ich auf Keyboards von YAMAHA, da sie sich in Klangvielfalt und Qualität von
praktisch allen anderen Mitbewerbern abheben.
Aktuelles Lineup:
YAMAHA GENOS

Die aktuelle Top – Workstation von Yamaha ist zweifellos der GENOS. Als einziges Keyboard, das momentan auf dem Markt ist, werden die verschiedenen Sounds nicht elektronisch erzeugt, sondern live in verschiedenen Variationen eingespielt (gesampelt). Dadurch klingen die eingestellten Instrumente, wie z.B. eine Trompete, genauso, als würde der Trompeter direkt vor einem stehen. Das Gleiche gilt auch für die Rythmus - und Stylekomponente, für welche die besten Schlagzeuger der Welt zu Yamaha eingeladen wurden, um jede Trommel und jedes Becken bis zu 200-mal anzuschlagen. Damit entsteht eine unbeschreibliche Dynamik, die eines jeden Live – Schlagzeugers zur Ehre gereicht.
SX900

Der „kleine Bruder“ des Genos. Eine etwas abgespeckte Variante des Genos, der nichts destotrotz seinen „Mann“ steht. Das SX-900 ist nicht nur eine perfekte Ergänzung zum Genos, sondern kann auch ideal für kleinere Auftritte eingesetzt werden, wo nicht allzu viel Platz zur Verfügung steht.
Bose L1 S1 mit Bass Module 2 (2 Stk.)

Dank des platzsparenden Aufbaus dieser Anlage, die für eine Beschallung von bis zu 500 Personen ausreicht, ist sie für mich zum wertvollen Begleiter geworden. Mit seinen jeweils 500 Watt und den in den Türmen verbauten 12 Hoch- und Mitteltonboxen pro System steht einem perfekten Klangvergnügen nichts im Weg. Durch die hohe Leistung ist ebenso garantiert, dass auch bei geringer Lautstärke ein hervorragendes Klangbild Das Publikum fasziniert. Die Systeme sind schnell auf- und wieder abgebaut, was bei terminlich begrenzten Veranstaltungen sehr hilfreich ist. Auch können die Module einzeln verwendet werden.
Bose T4S Tone Match

Das T4S ist die neue Generation eines Kompakten Mischpults.